Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die imImpressumgenannten Person. Ein(e) Datenschutzbeauftragte(r) ist nicht bestellt.
Diese Website wird bei Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA, gehostet. Der Zugriff auf die Website führt zu einer Verarbeitung technischer Daten (z. B. IP-Adresse, User-Agent, Zeitpunkt des Zugriffs) durch den Hoster, um die Website auszuliefern und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website). Mit Vercel besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA).
Im Rahmen des Hostings kann es zu Übermittlungen in Drittländer (insbesondere die USA) kommen. Hierbei werden in der Regel EU-Standardvertragsklauseln eingesetzt. Bitte beachten Sie, dass trotz solcher Garantien nach der Rechtsprechung des EuGH kein durchgängig gleichwertiges Schutzniveau wie in der EU gewährleistet sein kann und daher ein Restrisiko für Zugriffe durch Behörden besteht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel. Vercel Privacy · Vercel DPA.
Der Hoster kann beim Aufruf der Seiten automatisch Informationen erheben und in sogenannten Server-Logfiles speichern. Dazu können die aufgerufene URL, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Quelle/Verweis und der verwendete Browser gehören. Diese Daten werden für einen technisch notwendigen Zeitraum gespeichert und anschließend gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Es werden keine Cookies und kein Tracking (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, Matomo) eingesetzt.
Zur nutzerfreundlichen Bereitstellung wird ausschließlich der Local Storage des Browsers genutzt, um die bevorzugte Sprache zu speichern (Schlüssel "preferred-language"). Die Speicherung erfolgt lokal in Ihrem Browser und kann jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung) bzw. Ihre Einwilligung, sofern Sie die Spracheinstellung aktiv wählen.
Die Website bietet die Möglichkeit, einen Intro-Call anzufragen. Die Eingaben werden nicht an einen Server dieser Website übermittelt, sondern in eine vorbereitete E-Mail (mailto) an hi@jonaspohlmann.com übernommen. Die Versendung erfolgt über Ihren eigenen E-Mail-Client. Eine serverseitige Speicherung auf dieser Website findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Bitte beachten Sie, dass übermittelte E-Mails entsprechend den Aufbewahrungsfristen in den jeweiligen Postfächern verbleiben können.
Für den Business-Card-zu-Google-Kontakte Bot erfolgt die Anmeldung über OAuth direkt bei dem Anbieter ChatGPT (OpenAI). Die Verarbeitung der Inhalte (z. B. extrahierte Kontaktdaten aus einer Visitenkarte) findet in diesem Rahmen durch ChatGPT/OpenAI statt. Die Integration nutzt die Google People API zur Erstellung von Kontakten in Ihrem eigenen Google-Konto. Es werden nur die hierfür notwendigen Berechtigungen verwendet.
Hinweise der Anbieter: OpenAI Privacy · Google Privacy.
Auf der Website sind externe Links (z. B. LinkedIn) eingebunden. Beim Anklicken werden Sie zur jeweiligen externen Seite weitergeleitet. Für die Datenverarbeitung dieser Anbieter ist deren Datenschutzerklärung maßgeblich.
Zudem können beim Laden externer Skripte oder Inhalte über Content Delivery Networks (CDNs) technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, Browserinformationen) an diese Drittanbieter übertragen werden. Dies ist technisch erforderlich, um die Inhalte bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details entnehmen Sie den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontakte, die über die People API angelegt werden, verbleiben in Ihrem Google-Konto, bis Sie diese löschen. E-Mails verbleiben entsprechend den Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters.
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.
Dieses Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. TLS, Zugriffsbeschränkungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung bei genutzten Diensten) ergriffen, um personenbezogene Daten zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn sich die Rechtslage, die eingesetzten Dienste oder die Funktionalitäten ändern. Die jeweils aktuelle Version ist unter /datenschutz abrufbar.
Stand: 3.10.2025
← Zurück zur Hauptseite